Steigende Temperaturen und Hitzewellen bewirken offenbar das Sterben tropischer Vögel. Das geht aus einer internationalen Studie hervor, an der das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mitgewirkt hat. Demnach sind die Vogelbestände in den Tropen seit 1950 im Schnitt um ein Drittel zurückgegangen. Extreme Hitze führe zu erhöhter Sterblichkeit, geringerer Fruchtbarkeit, verändertem Brutverhalten und weniger überlebenden Jungvögeln. Die Forscher hatten die Daten zu mehr als 3.000 Vogelpopulationen analysiert. In tropischen Regionen lebt fast die Hälfte aller bekannten Vogelarten.
from MDR AKTUELL - Meldungen um 23:30 Uhr https://ift.tt/TAgXBex