Freitag, 15. August 2025

Hockey-Herren im Finale gegen die Niederlande

Die deutschen Hockey-Männer haben das Finale der Europameisterschaft erreicht. Das Team besiegte am Abend Spanien 4:1 und trifft im Endspiel am Samstag auf die Niederlande. Damit sicherten sich die deutschen Hockey-Herren auch die vorzeitige Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.

from MDR AKTUELL - Meldungen um 07:00 Uhr https://ift.tt/LafACsl

Pakistan weist Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen aus Aufnahmeprogrammen aus

Pakistan geht offenbar verstärkt gegen afghanische Flüchtlinge mit deutschen Aufnahmezusagen vor. Wie die DPA berichtet, wurden in den vergangenen Tagen in Pakistan etwa 280 Afghanen festgenommen, die auf ihre Ausreise warteten. 35 von ihnen sollen bereits in ihr Heimatland abgeschoben worden sein. Die Bundesregierung erklärte, sie kenne das Problem und bemühe sich um die Freilassung der Inhaftierten.

from MDR AKTUELL - Das Wichtigste aus der Nacht https://ift.tt/72kzmHP

Donnerstag, 14. August 2025

WWF warnt vor "eskalierenden Waldbränden"

Die Naturschutzorganisation WWF warnt vor einer steigenden Waldbrandgefahr in Deutschland. Hintergrund sind demnach mehrere extreme Hitze- und Trockenjahre sowie die leicht entzündlichen Nadelwälder. Besonders betroffen seien neben Brandenburg auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der WWF fordert, mehr Laubmischwälder anzulegen. Einer neuen Studie zufolge sind allein 2023 bundesweit 1.240 Hektar Wald verbrannt.

from MDR AKTUELL - Meldungen um 06:00 Uhr https://ift.tt/SUByGIq

Hockey-EM: Deutsche Damen im Halbfinale

Bei der Hockey-EM in Mönchengladbach haben die deutschen Damen den Sprung ins Halbfinale geschafft. Das Team erreichte mit einem 0 zu 0 gegen Irland den zweiten Rang in der Gruppe A. Halbfinal-Gegner am Freitag ist Belgien.

from MDR AKTUELL - Meldungen um 06:00 Uhr https://ift.tt/wtTNB0p

Mittwoch, 13. August 2025

Kosmisches Spektakel: Perseiden über Deutschland

Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden hat in der Nacht seinen Höhepunkt erreicht. Bis zu 60 Meteore pro Stunde sollte man entdecken können - zumindest theoretisch. Laut der Sternwarte im sächsischen Rodewisch gab es allerdings einen Störfaktor - das helle Licht des fast noch vollen Mondes.

from MDR AKTUELL - Meldungen um 06:00 Uhr https://ift.tt/HaUvi2r